Hier finden Sie die Übersicht aller Termine in der Vortragsreihe im Sommersemester 2016:
Category Archives: Vortragsreihe Sommersemester 2016
11. April 2016
Grundlagen zum Asyl- und Ausländerrecht
Christiane Lex-Asuagbor, Verwaltungsjuristin bei der Stadt Hamburg, stellvertretende Referatsleiterin im Referat für Grundsatzangelegenheiten des Aufenthaltsrechts
Präsentation als PDF zum Download
25. April 2016
Von Syrien nach Europa. Flucht auf der Balkanroute
Erik Marquardt, freier Fotojournalist und Politiker bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Skala Sykaminea, Lesbos – Griechenland – 22.10.2015 – „Verschiedenes“ – Auf er Ägäis-Insel Lesbos kommen täglich Tausende Füchtlinge an. Die Überfahrt wird durch die schlechten Wetterbedingungen im Herbst zunehmend schlechter. Teilweise müssen die Flüchtlinge auf der Insel tagelang unter schlechten Bedingungen auf die Registrierung warten. – Bild zeigt: Rettungsschwimmer helfen einem ankommenden Flüchtlingsboot .
02. Mai 2016
Zunehmende Flüchtlingszahlen als Herausforderung für Behörden, Ämter und nichtstaatliche Akteure
Dr. Sabine Hain, u.a. Teamleiterin für Themenkoordinierung beim Zentralen Koordinierungsstab Flüchtlinge (ZKF)
Präsentation als PDF zum Download
09. Mai 2016
Rollenverständnis und Motivation von Freiwilligen, Grenzen und Abgrenzung im Engagement
Paul Steffen, Dozent
Präsentation als PDF Download
23. Mai 2016
Interkulturelle Sensibilisierung für die Arbeit mit Geflüchteten
Katerina Hibbe, Fachreferentin für Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung bei einem sozialen Träger in Hamburg
30. Mai 2016
Die Rolle von Social Media in der freiwilligen Flüchtlingsarbeit
Anna Heudorfer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
06. Juni 2016
Methodenkoffer DaF – Grundlagen für die freiwillige Spracharbeit mit Geflüchteten
Nora Budde
Präsentation als PDF zum Download
13. Juni 2016
Islam im Alltag. Ein Thema in der Flüchtlingsarbeit
Özlem Nas, u.a. Vorsitzende des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts (IWB)
20. Juni 2016
Herkunftsregionen und Fluchtursachen
Sophia Wirsching, Referentin für Migration und Entwicklung im Referat Menschenrechte und Frieden bei Brot für die Welt in Berlin
27. Juni 2016
Salafistische Einflussnahme unter Flüchtlingen in Deutschland
Hazim Fouad, u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Senator für Inneres in der Abteilung Verfassungsschutz in Bremen
Präsentation als PDF zum Download
04. Juli 2016
Grundinformationen Trauma und traumasensibler Umgang mit Geflüchteten
Pia Heckel, Heilpraktikerin, Dozentin
Präsentation als PDF zum Download
11. Juli 2016
Kein Vortrag – Abschlussveranstaltung
Vielen Dank!
… für Ihre aktive Teilnahme im Sommersemester 2016! Verfolgen Sie gerne den Blog weiter, seien Sie auch im Wintersemester 2016/17 dabei (Flyer) und melden Sie sich gerne für weiteren Erfahrungs- und fachlichen Austausch (cornelia.springer@uni-hamburg.de).